top of page

Anwendungsgebiete:

In der Veterinärmedizin wird die Physiotherapie überwiegend in den Bereichen Orthopädie, Traumatologie und Neurologie eingesetzt. Bei folgenden Erkrankungen ist die Physiotherapie demnach einsetzbar:
 
 
Skeletterkrankungen
z.B. Arthrose, Dysplasien der Ellenbogen-, Schulter- und Hüftgelenke, Frakturen
 
Wirbelsäulenerkrankungen
z.B. Bandscheibenvorfall, Spondylose, Cauda-Equina-Syndrom
 
Muskel-,Sehnen- und Bändererkrankungen
z.B. Verspannung, Verkürzung, Muskelrückbildungen, Kreuzbandriss, Muskel-/ Sehnenriss
 
Neurologische Erkrankungen
 
Prä- und Postoperativ
Wundheilungsstörungen, Fraktur, Kreuzbandriss, Hüftoperationen, Narbenbehandlung
 
Ödeme
 
Wundheilstörung
 
Atemwegserkrankungen
z.B. Bronchitis
 
geriatrisch bedingte Erkrankungen
 
Aber auch wenn ihr Tier beschwerdefrei ist kann es auf viele Weisen von meiner Behandlung profitieren:
 
 
 
 
 
  • zur Vorbeugung bei vorzeitigen Alterungsprozessen, erblich bedingten Anfälligkeiten etc.
 
  • zur Erhaltung des gesunden Körpers (psychische Wirkung auf das Tier)
 
  • zum Konditionstraining
 
  • zur Verbesserung der Beweglichkeit (Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln)
 
  • zum Koordinationstraining
 
  • zur Verbesserung der Muskelfunktion und des Muskelaufbaus
 
 
 
Die Physiotherapie kann eine tierärztliche Behandlung nicht ersetzen, sondern ist eine ergänzende Therapieform!

Therapieangebote

-manuelle Therapie, passive und
 aktive Mobilisation
-Massage
-Bewegungs- und Gerätetherapie* 
-Thermotherapie
-Lymphdrainage
-Elektrotherapie
-Narbenentstörung
-Dehnungen
 

 Terminvergabe 

0162/ 2343332

 Adresse 

Anna-Maria Muck

Lindenstr. 3

63867 Johannesberg

 

Mail: tierphysio-muck@gmx.de
 

© 2023 by Animal Clinic. Proudly created with Wix.com

bottom of page